Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
| |
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
Kultur aus der Region- Kultur für die Region.
Das Markenzeichen der beiden Musikvereine seit mehr als 135 Jahren. Während nun schon vielen Jahren pflegen wir eine musikalische Zusammenarbeit, welche immer wieder von Erfolg gekrönt wird. Als regional verankerter Kulturträger liegt es uns am Herzen, unsere Freude und Motivation für die Musik einem möglichst breiten Publikum weitergeben zu können. Mit gezielter Jugendförderung können wir eine solide Basis für unsere beiden Vereine schaffen. Es ist uns ein Anliegen, den Charakter eines Dorfvereins zu erhalten, jedoch keine musikalischen Grenzen zu setzen. Mit neuen, innovativen Projekten versuchen wir immer wieder neue Wege zu gehen. Mit Erfolgen an Wettbewerben wie den 1. Plätzen am solothurnischen Blasmusikpreis 2007, Solothurnischen Kantonalmusikfest 2009 und 2014, Luzernischen Kantonalmusikfest 2010 sowie der Solothurn Marching Parade 2016 wird unser eingeschlagener Weg immer wieder aufs Neue bestätigt. Im Frühjahr 2018 führten wir anlässlich einer Konzertreise in Deutschland mit der SYMPHONICBAND.ch vielbeachtete Konzerte in Freiburg im Breisgau sowie dem Europapark in Rust auf.
Mit «GREEN ISLANDS» lancierte die Musikgesellschaft Matzendorf I Welschenrohr für die Konzertgala 2024 ihr neuestes Projekt.
Emotionen – Leidenschaft – Passion
Diese drei Zutaten sind für unsere Konzertgalas nicht nur leere Worte, sondern unsere Überzeugung. Unser Ziel ist es, an den Konzerten unser Publikum zu begeistern – Emotionen zu wecken. Unsere Freude an der Musik spühren zu lassen – Leidenschaft. Ein einmaliges Erlebnis für alle zu schaffen – Passion. Die Konzertgala der SYMPHONICBAND.ch ist eine exklusive Mischung aus Musik, Show und Dinner – oder anders gesagt: ein Genuss für Ohren, Augen und Gaumen.
Vergangene Konzertgalas:
2010: «wind n’rock», 2013: «James Bond - the symphonic one!», 2015: «Symphonic Pirates», 2017: «Fantasy World», 2019: «1001 Nights», 2022: «Symphonic Universe», 2024: «Green Islands»
>> Impressionen auf Youtube
PARADEBAND.ch ist die paradeformation der MG Matzendorf / Welschenrohr. Nach Auftritten an verschiedenen Musiktagen und der Teilnahme an der Jungfrau Show Parade in Matten BE in 2014, war das bisherige Highlight der Sieg an der letzten Solothurn Marching Parade im 2016.
Mit der Thaler Musikwoche will die MG Matzendorf / Welschenrohr eine Plattform zu schaffen, welche die Freude der Musik, sowohl den Zuhörern aber insbesondere auch den Musikanten weitergibt. Mit verschiedenen Workshops mit national und international anerkannten Solisten
und Experten sowie einem Abschlusskonzert werden einmalige Erlebnisse und
bleibende Erinnerungen geschaffen.
Leider musste die Thaler Musikwoche im 2020 abesagt werden.
Als Mentalcoach bietet Johanna Begert mit JoBe
Mentaltraining professionelle Unterstützung im Mentalbereich für Menschen, die
ihr Potenzial voll entfalten wollen, an. Verbunden mit der Tätigkeit als Life
Kinetik Coach erschafft sie eine optimale Kombination, deren Ziel es ist, neue
Vernetzungen im Gehirn zu bilden und dadurch leistungsfähiger und stressresistenter
zu werden.
Hauptberuflich unterrichtet sie an der Berufsschule
Zofingen Naturwissenschaften und steht Lernenden im Rahmen der FIB (fachkundige
individuelle Begleitung) beratend zur Seite.
Sie durchlief die militärischen Schulen bei der Schweizer
Militärmusik in Aarau und leitete als erster weiblicher Spielführer der
Schweizer Armee im Grad eines Offiziers das Spiel des Spital Regimentes 5 und
der Infanterie Brigade 5.
Nach der Ausbildung zur Bezirksschullehrperson hat Johanna
Begert in Bern an der Hochschule der Künste Blasmusikdirektion studiert. Im
Rahmen dieser Ausbildung besuchte sie bei Ludwig Wicki Direktion und im
Nebenfach bei Christian Roellinger Saxophon.
Zurzeit
leitet sie die MG Matzendorf I Welschenrohr, welche sich projektorientiert unter
dem Namen PARADEBAND.ch einerseits auf Evolutionen spezialisiert hat und
andererseits als SYMPHONICBAND.ch einzigartige Konzertgalas durchführt.
Als Expertin für Parademusik ist Johanna Begert sowohl an
regionalen und kantonalen Musiktagen und -festen, sowie an nationalen und
internationalen Veranstaltungen engagiert.
Präsidentin
Franziska Schafroth
Langackerstrasse 6
4710 Balsthal